Dr. Marco Mohrmann —Landtagsabgeordneter

#einervonunsinhannover

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

ich bin Marco Mohrmann und seit 2017 unterwegs, die Interessen der Menschen meines Wahlkreises Bremervörde im niedersächsischen Landtag zu vertreten. Politik mit „Herz und Verstand“ und immer „dicht bei den Leuten“, dafür setze ich mich mit Hingabe auch in der CDU ein. Verantwortung übernehmen, Gesetze und Verordnungen mit gesundem Menschenverstand bearbeiten und dabei durchdachte Lösungen zu finden, das ist meine Aufgabe als Landtagsabgeordneter. Ihre Interessen und die unserer Heimat sind mir wichtig!

Als Generalsekretär der CDU Niedersachsen unterstütze ich außerdem unseren Parteivorsitzenden Sebastian Lechner zusammen mit unseren Kreis-, Gemeinde- und Ortsverbänden dabei, dass die CDU bei der nächsten Wahl die stärkste Kraft wird und Regierungsverantwortung übernimmt. Wir sind startklar, denn ein besseres Niedersachsen ist machbar. Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen!

Ihr Marco Mohrmann

Das bin ich

Loyal, heimatverbunden, traditionsbewusst und dabei weltoffen und fortschrittsbewusst, fleißig und geradeaus: das sind meine Werte. Geboren wurde ich 1973. Wir leben auf unserem Hof in Rhadereistedt im schönen Landkreis Rotenburg/Wümme. Von Haus aus bin ich Agraringenieur und war vor meinem Abgeordnetenmandat viele Jahre in der freien Wirtschaft tätig. Meine Berufserfahrung ist ein Wissensschatz, der mir als Politiker jeden Tag aufs Neue nützt. Meine Frau Behlke ist Hausärztin und wir haben drei Kinder. Kommunalpolitisch bin ich in Gemeinde, Samtgemeinde und Landkreis aktiv und bestens vernetzt. Un, wi dat bi us op’n Dörpen so is: We snackt noch düchtich Platt!

Was wir in Niedersachen brauchen

Meine Ziele für den Wahlkreis

Ein Rückblick: Am 15. Oktober 2017 bin ich mit 50,5 Prozent der Erststimmen als Direktkandidat der CDU in den Landtag Niedersachsen eingezogen. Meine Wiederwahl erfolgte am 9. Oktober 2022. Zu meinem Wahlkreis 54 Bremervörde zählt der nördliche Teil des Landkreises Rotenburg/Wümme mit der Stadt Bremervörde, den Samtgemeinden Geestequelle, Selsingen, Sittensen, Tarmstedt und Zeven sowie der Gemeinde Gnarrenburg. Unsere Heimat ist der ländliche Raum. Ein Blick aufs Hier und Heute: Die kleinen Städte und Dörfer auf dem Land spielen eine Schlüsselrolle bei der Energiewende, Mobilität oder in der Ernährungssicherung durch unsere moderne Landwirtschaft. In Hannover setze ich mich daher für die Stärkung der Interessen des ländlichen Raums ein und verschaffe den Anliegen der Menschen, die hier leben, eine Stimme. Das gilt auch fürs schnelle Internet für alle, den sofortigen Kurswechsel in der derzeit völlig fehlgeleiteten Wolfspolitik, die Verbesserung der Unterrichtsversorgung an unseren Schulen, die Sicherstellung der medizinischen Versorgung oder die Förderung unserer leistungsstarken Handwerker und Unternehmen. Wir wollen, dass unsere Heimat lebenswert bleibt!
Weiterlesen

Meine Ziele für Niedersachsen

Wir Abgeordneten der niedersächsischen CDU-Fraktion wissen: Ein besseres Niedersachsen ist machbar. Mit dem Niedersachsenplan der CDU in Niedersachsen richten wir unseren Kompass aus auf die Stärken unseres Bundeslandes, das weit mehr kann und heraus muss aus der derzeitigen rot-grünen Mittelmäßigkeit. Es geht um den Erhalt und die Weiterentwicklung unserer Wirtschaftskraft und unseres Wohlstands, die bessere Nutzung der Chancen als Energiedrehscheibe, professionellen Klimaschutz und Investition in die Fachkräfte von morgen und die Sicherung unseres Landes als Mobilitätsstandort und generell um das Bekenntnis zur Produktion.
Weiterlesen

Generalsekretär der CDU Niedersachsen

Beim 59. CDU-Landesparteitag in Braunschweig am 21. Januar 2023 wurde ich mit 95,3 Prozent der Stimmen zum Generalsekretär der niedersächsischen CDU gewählt. Ein Generalsekretär nimmt eine wichtige Rolle in der Partei ein: Mit unserem Team im Wilfried-Hasselmann-Haus unterstützen wir unseren Vorsitzenden Sebastian Lechner in strategischen Fragen, koordinieren die innerparteiliche Arbeit der CDU, bereiten Parteitage, Gremiensitzungen oder (Wahl)Kampagnen vor. Dabei bin ich im regen Austausch mit unseren acht Bezirks- und Landesverbänden sowie 47 Kreisverbänden. Dafür reise ich durch ganz Niedersachsen und sehe mich als Bindeglied zwischen Parteiführung, Basis und Öffentlichkeit. Als Generalsekretär ist es meine Aufgabe, die Mitglieder zu mobilisieren und vor allem dafür zu sorgen, dass die CDU in Niedersachsen geschlossen auftritt und ihre Botschaften einheitlich kommuniziert. Das wichtigste Ziel meiner Arbeit ist, dass die CDU bei der Landtagswahl 2027 wieder stärkste Kraft wird und in Regierungsbeteiligung kommt. Nur so wird eine bessere Politik für Niedersachsen gelingen.

Weiterlesen

Agrarpolitischer Sprecher

Niedersachsen ist das Agrarland Nummer eins in Deutschland. Die Landwirtsfamilien sichern unsere Ernährung mit gesunden und hochwertigen Lebensmitteln, tragen erheblichen Anteil an der Erzeugung klimafreundlicher Energie. Das geht nur mit langfristigen Perspektiven und Investitionssicherheit. Die Wiederherstellung optimaler Rahmenbedingungen für diesen bedeutenden Wirtschaftszweig sehe ich als unsere maßgebliche Aufgabe an. Von großer Bedeutung in Niedersachsen ist die Forstwirtschaft, der private Waldbesitz und auch die Jagd, entsprechend intensiv setze ich mich für diese Themen ein. Im Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Landesentwicklung beraten Abgeordnete verschiedener Fraktionen unsere Gesetzesentwürfe und Anträge rund ums Düngerecht, Tierwohl, Entbürokratisierung und vor allem eine zukunftsfähige Landwirtschaft. Die Beratungen bereiten die CDU-Ausschuss-Mitglieder unter meinem Vorsitz im Arbeitskreis „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz“ vor. Als Sprecher und Koordinator der agrarpolitischen Sprecher der CDU/CSU-Landtagsfraktionen und der CDU/CSU-Bundestagsfraktion setze ich mich über Niedersachsen hinaus für die Land- und Fortwirtschaft ein. In dieser Funktion koordiniere ich die Konzepte der Union zur Stärkung der ländlichen Räume und der EU-Agrarpolitik und stimme mich mit den agrarpolitischen Sprechern der anderen Bundesländer und der CDU/CSUBundestagsfraktion ab.
Weiterlesen

Das Leben muss bezahlbar bleiben

Dramatische Kostensteigerungen machen den Menschen
das Leben schwer. Steuerentlastungen und Landesbaukindergeld müssen her, die Grunderwerbsteuer für die erste eigene Immobilie muss weg, der Ausbau erneuerbarer Energien muss sinnvoll vorangehen.

Ihr Anliegen wird gehört. Ich stehe an Ihrer Seite.

Die Wege zu mir sind kurz. Sie erreichen mein Büro und mich unter den nebenstehenden Kontaktdaten. Über meine Arbeit und Positionen berichte ich regelmäßig in den sozialen Medien oder in der Landtagspost. Ich freue mich auf Ihre Rückmeldungen. Oder besuchen Sie mich in meiner Sprechstunde. Wir wollen Niedersachsen weiter voranbringen!

Kontaktformular

Kontaktdaten

Dr. Marco Mohrmann
Lange Straße 23
27404 Zeven
Tel. 04281 9536052

Mail dialog@marco-mohrmann.de
Social Media

Social Media

Grad zurück aus Berlin geht es nun weiter in Hannover. In dieser Plenarwoche werden wir uns u.a. mit unserem Gesetzentwurf zur Stärkung der Bundeswehr befassen, beraten CDU-Anträge zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexuellem Missbrauch und dem wirksamen Schutz von Opfern häuslicher Gewalt durch Normierung elektronischer Fußfesseln für Gewalttäter. Unangenehme aber wichtige Themen. Im Agrarbereich kommen wir mit einer dringlichen Anfrage an die Landesregierung zur Ausbreitung der Schilf-Glasflügelzikade. Ein schwerwiegendes Problem bei Kartoffeln und Zuckerrüben. Hierzu werde ich sprechen. Und wir bringen einen Antrag für schnelleres, einfacheres und günstigeres Bauen ein. Wird also eine landespolitisch interessante Plenarwoche! #einervonunsinhannover #plenarwoche #landespolitik
In den heutigen Plenartag starten wir mit einem parlamentarischen Frühstück des Grünlandzentrums Niedersachsen/Bremen e.V. in Ovelgönne. Es erarbeitet innovative Konzepte für die Grünlandbewirtschaftung und vernetzt auf nationaler und internationaler Ebene Landwirtschaft, Wissenschaft, Wasserwirtschaft, Natur- und Umweltschutz, Milchwirtschaft, Politik und Verwaltung. Mit dabei auch mein ehemaliger Mitschüler Heiko Gerken, der u.a. die Arbeit des Grünlandzentrums vorgestellt hat. #einervonunsinhannover #grünland #nachhaltigkeit @der_lebensmittel_punkt @gruenlandzentrum
Heute Morgen ging es direkt weiter in die Landespressekonferenz und anschließende TV-Interviews. Auch in Niedersachsen liegen wir nach der Europawahl zum zweiten Mal deutlich vor den Sozialdemokraten. Nun aber gilt es, den Regierungsauftrag anzunehmen, Brücken zu bauen und sich schnell auf eine Regierung zu einigen. Denn es geht darum, die Probleme der Menschen in Deutschland sofort anzupacken. #einervonunsinhannover #bundestagswahl

Dr. Marco Mohrmann

Dr. Marco Mohrmann

Landtagsabgeordneter für den Wahlkreis Bremervörde
CDU-Kreisverband Rotenburg

Lange Straße 23
27404 Zeven
Telefon: 04281 953 60 52
E-Mail: dialog@marco-mohrmann.de