Aktuelle Pressemitteilungen
Dr. Marco Mohrmann

Mohrmann: Stillstand in der niedersächsischen Wolfspolitik – wann kommt die Landesregierung endlich ins Handeln?
Hannover. „Die Situation für die Weidetierhalter ist in vielen Regionen Niedersachsens schlicht und ergreifend eine Katastrophe und die Stimmung auf einem

Heizkostenzuschüsse können ab 4. Mai beantragt werden
Der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Marco Mohrmann hat in den vergangenen Wochen immer wieder darauf hingewiesen, dass die Landesregierung bei der finanziellen Unterstützung

Mohrmann und Schmädeke: Neuer Rekord bei Wolfsrissen
Hannover. „Umweltminister Meyer behauptet, dass es trotz mehr Wölfen in Niedersachsen einen Rückgang bei Wolfsrissen geben würde und bezieht sich mit

Aktuelle Stunde im Landtag – Energiewende
Die Grünen hatten das Thema „Ausbau erneuerbarer Energie braucht neuen Schwung – gemeinsam in Niedersachsen für das Klima durchstarten“ aufgerufen. Hier

Mohrmann: Wer Einsatzkräfte in einen Hinterhalt lockt, soll mindestens für ein Jahr ins Gefängnis
Hannover. „Die heutige Debatte im Landtag zu den Silvesterausschreitungen und Gewaltexzessen gegenüber Polizei, Feuerwehr und Rettungskräften hat klargemacht, dass der ehemalige

Marco Mohrmann ist neuer Generalsekretär der CDU Niedersachsen
Braunschweig. Die Delegierten des 59. CDU-Landesparteitags haben den Landtagsabgeordneten Marco Mohrmann in Braunschweig zum neuen Generalsekretär der niedersächsischen CDU gewählt. Mit

Hopmann und Mohrmann: Bundesregierung verursacht Panik in der Biogasbranche
Hannover. Die jetzt bekanntgewordenen Details im Gesetzentwurf für die Strompreisbremsebenachteiligen die Biogasbranche massiv insbesondere auch gegenüber fossilen Quellen wie Steinkohle oder

Hopmann und Mohrmann: Deutscher Strategieplan endlich genehmigt – Landwirte und der ländliche Raum wissen nun, woran sie nächstes Jahr sind
Hannover. Die EU hat endlich den deutschen Strategieplan für die gemeinsame Agrarpolitik (GAP) und damit auch das niedersächsische ELER-Förderprogramm KLARA (https://klara.niedersachsen.de)