
Ein besseres Niedersachsen ist machbar.

Ein besseres Niedersachsen ist machbar.
Dr. Marco Mohrmann —Landtagsabgeordneter
#einervonunsinhannover

Liebe Bürgerinnen und Bürger,
Als Generalsekretär der CDU Niedersachsen unterstütze ich außerdem unseren Parteivorsitzenden Sebastian Lechner zusammen mit unseren Kreis-, Gemeinde- und Ortsverbänden dabei, dass die CDU bei der nächsten Wahl die stärkste Kraft wird und Regierungsverantwortung übernimmt. Wir sind startklar, denn ein besseres Niedersachsen ist machbar. Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen!
Ihr Marco Mohrmann
Das bin ich
Loyal, heimatverbunden, traditionsbewusst und dabei weltoffen und fortschrittsbewusst, fleißig und geradeaus: das sind meine Werte. Geboren wurde ich 1973. Wir leben auf unserem Hof in Rhadereistedt im schönen Landkreis Rotenburg/Wümme. Von Haus aus bin ich Agraringenieur und war vor meinem Abgeordnetenmandat viele Jahre in der freien Wirtschaft tätig. Meine Berufserfahrung ist ein Wissensschatz, der mir als Politiker jeden Tag aufs Neue nützt. Meine Frau Behlke ist Hausärztin und wir haben drei Kinder. Kommunalpolitisch bin ich in Gemeinde, Samtgemeinde und Landkreis aktiv und bestens vernetzt. Un, wi dat bi us op’n Dörpen so is: We snackt noch düchtich Platt!

Was wir in Niedersachen brauchen
- Wohlstand statt Stillstand
- Für ein bezahlbares Leben
- Bildung voranbringen
- Gesundheitsversorgung jederzeit und überall
- Freiheit braucht Sicherheit
- Digitalisierung vorantreiben
- Bürokratieabbau
- Ehrenamt stärken

Meine Ziele für den Wahlkreis
Meine Ziele für Niedersachsen


Generalsekretär der CDU Niedersachsen
Beim 59. CDU-Landesparteitag in Braunschweig am 21. Januar 2023 wurde ich mit 95,3 Prozent der Stimmen zum Generalsekretär der niedersächsischen CDU gewählt. Ein Generalsekretär nimmt eine wichtige Rolle in der Partei ein: Mit unserem Team im Wilfried-Hasselmann-Haus unterstützen wir unseren Vorsitzenden Sebastian Lechner in strategischen Fragen, koordinieren die innerparteiliche Arbeit der CDU, bereiten Parteitage, Gremiensitzungen oder (Wahl)Kampagnen vor. Dabei bin ich im regen Austausch mit unseren acht Bezirks- und Landesverbänden sowie 47 Kreisverbänden. Dafür reise ich durch ganz Niedersachsen und sehe mich als Bindeglied zwischen Parteiführung, Basis und Öffentlichkeit. Als Generalsekretär ist es meine Aufgabe, die Mitglieder zu mobilisieren und vor allem dafür zu sorgen, dass die CDU in Niedersachsen geschlossen auftritt und ihre Botschaften einheitlich kommuniziert. Das wichtigste Ziel meiner Arbeit ist, dass die CDU bei der Landtagswahl 2027 wieder stärkste Kraft wird und in Regierungsbeteiligung kommt. Nur so wird eine bessere Politik für Niedersachsen gelingen.
Agrarpolitischer Sprecher


Das Leben muss bezahlbar bleiben
Dramatische Kostensteigerungen machen den Menschen
das Leben schwer. Steuerentlastungen und Landesbaukindergeld müssen her, die Grunderwerbsteuer für die erste eigene Immobilie muss weg, der Ausbau erneuerbarer Energien muss sinnvoll vorangehen.
Ihr Anliegen wird gehört. Ich stehe an Ihrer Seite.
Kontaktformular
Kontaktdaten
Dr. Marco Mohrmann
Lange Straße 23
27404 Zeven
Tel. 04281 9536052
Mail dialog@marco-mohrmann.de
Social Media
Social Media
Hochprofessionell, motiviert, einsatzbereit – unser Besuch in der Von-Düring-Kaserne in Rotenburg/Wümme hat eindrucksvoll gezeigt, was unsere Soldatinnen und Soldaten leisten. Gemeinsam mit unseren Kolleginnen und Kollegen der @cdu.fraktion.nds haben wir erörtert, wo die Bundeswehr Unterstützung braucht. Die klare Botschaft: Modernisierung, Material, Personal!
Unser Gesetzentwurf der @cdu.fraktion.nds setzt hier an:
✅ Sicherheitsforschung stärken – Hochschulen sollen Cybersicherheit und Verteidigungstechnologien vorantreiben. Die Zivilklausel gehört abgeschafft.
✅ Politische Bildung ausbauen – Jugendoffiziere als feste Partner in Schulen einbinden.
✅ Attraktive Karrierewege schaffen – Bundeswehr und freie Wirtschaft gleichstellen.
✅ Truppenstandorte modernisieren – Bürokratische Hürden abbauen, Bauprojekte beschleunigen.
Danke an Generalmajor Heico Hübner, Kommandeur der 1. Panzerdivison, General Marco Eggert, Oberstleutnant Marcus Pein und das Jägerbataillon 91 für den offenen Austausch. Die Botschaft ist klar: Wir brauchen eine starke Bundeswehr und müssen JETZT handeln! #einervonunsinhannover #bundeswehr 📸 Bundeswehr

Das war der 45. politisch-vergnügliche Aschermittwoch der CDU in Selsingen mit unserem Landesvorsitzenden Sebastian Lechner! Kurz zusammengefasst: jeder Platz im Selsinger Hof seit Wochen ausverkauft, Kohl und Pinkel nebst begleitetenden Getränken, unmissverständliche politische Botschaften, das Niedersachenlied und natürlich Hans-Hinrich Tomforde als Chef des Bierschutzvereins auf plattdeutsch und ein ganz wunderbares Publikum. Es war die reine Freude. Danke an den Vorsitzenden der @cdu_selsingen Harald Hauschild und sein Team.

Vielen Dank für den interessanten Einblick heute in den Versuchsstall mit dem HAVITO-Konzept in Dinklage, den die Firmen Bröring und BigDutchman gemeinsam betreiben. Zielsetzung ist eine tierwohlgerechte, emissionsarme und gleichzeitig rentable Schweinehaltung. Und ebenso spannend auch die Zusammenkunft mit Vertretern von ELO in Vechta, dem genossenschaftlichen Erzeugergroßmarkt Langförden-Oldenburg und Zusammenschluss von Landwirten aus dem Gemüse- und Beerenobstanbau. Hier haben wir insbesondere die Themen Saisonarbeit, die Situation am Arbeitsmarkt grundsätzlich sowie die Marktlage diskutiert. #einervonunsinhannover #agrar #ernährung @bigdutchmandeutschland @broering_unternehmensgruppe @elo_langfoerden @cdu.fraktion.nds

In den heutigen Plenartag starten wir mit einem parlamentarischen Frühstück des Grünlandzentrums Niedersachsen/Bremen e.V. in Ovelgönne. Es erarbeitet innovative Konzepte für die Grünlandbewirtschaftung und vernetzt auf nationaler und internationaler Ebene Landwirtschaft, Wissenschaft, Wasserwirtschaft, Natur- und Umweltschutz, Milchwirtschaft, Politik und Verwaltung. Mit dabei auch mein ehemaliger Mitschüler Heiko Gerken, der u.a. die Arbeit des Grünlandzentrums vorgestellt hat. #einervonunsinhannover #grünland #nachhaltigkeit @der_lebensmittel_punkt @gruenlandzentrum

Einen wirklich interessanten Termin (und so ganz ohne Wahlkampf) gab es heute in Hameln. Der Junglandwirtetag mit Vorträgen von Dr. Hendrik Habermann zur konservierenden Bodenbearbeitung, Lena Düpont MdEP zur zukünftigen Ausrichtung der EU-Agrarpolitik und Hans-Christian Maaß zum Thema ‚Demokratie stärken‘ war wirklich gewinnbringend und regt zum Nachdenken an. Tolle Veranstaltung. #einervonunsinhannover #junglandwirte #landwirtschaft #demokratie @junglandwirteniedersachsen

Heute Morgen ging es direkt weiter in die Landespressekonferenz und anschließende TV-Interviews. Auch in Niedersachsen liegen wir nach der Europawahl zum zweiten Mal deutlich vor den Sozialdemokraten. Nun aber gilt es, den Regierungsauftrag anzunehmen, Brücken zu bauen und sich schnell auf eine Regierung zu einigen. Denn es geht darum, die Probleme der Menschen in Deutschland sofort anzupacken. #einervonunsinhannover #bundestagswahl

Liebe Vivian, Du hast alles gegeben und einen tollen Wahlkampf hingelegt. Ich freue mich für Dich, für den Heidekreis und für unseren Südkreis über alle Maßen über Deinen Einzug in den Bundestag!
Vielen Dank an Dich und Dein Team für den unentwegten Einsatz für eine bessere Politik für Deutschland! @vivian_tauschwitz

Herzlichen Glückwunsch liebe Vanessa zu Deinem tollen Erfolg. Das war ein ziemlich komprimierter Hochdruckwahlkampf, den Du mit Bravour gemeistert hast. Du hast ein starkes Erststimmen-Ergebnis in bewegten Zeiten eingefahren. Und auch mit den Zweitstimmen liegen wir im Wahlkreis Stade-Rotenburg über dem Schnitt. Im Bereich meiner Samtgemeinde Selsingen sind es sogar über 48% der Erststimmen und die CDU liegt bei knapp 40% der Zweitstimmen. Da gilt auch ein großer Dank allen, die sich vor allem ehrenamtlich so gewaltig reingehängt haben. Aber: auch bei uns ist die AfD zu stark. Nun kommt die Arbeit für den Politikwechsel. Und da ist reell was zu tun, um verloren gegangenes Vertrauen zurückzugewinnen. @vanessakimzobel
