
Niedersachsen springt weiter.

Niedersachsen springt weiter.
Dr. Marco Mohrmann —Landtagsabgeordneter

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,
Ihr Dr. Marco Mohrmann
Für Sie bin ich da.
Einer von uns in Hannover!

Niedersachsen kann mehr.
Was wir in Niedersachen brauchen
- Brückenjahr zwischen Kita und Grundschule einführen
- Förderschulen erhalten
- Duale Ausbildung für Erzieher
- Lehrkräfteoffensive, Unterrichtsgarantie und mehr Verlässlichkeit
- Zahl der Medizinstudienplätze weiter erhöhen
- Landespflegegeld für Bedürftige und Angehörige
Ausbau der Infrastruktur
Landwirtschaft und Umwelt
Wir fordern:
- Graue Flecken von 30–100 Mbit/s beseitigen
- Landesstraßensanierung weiter vorantreiben
- Mehr Radwege sanieren und bauen
- Bahnstrecken reaktivieren
Ernährungssicherung hat Vorfahrt

Das Leben muss bezahlbar bleiben
Dramatische Kostensteigerungen machen den Menschen
das Leben schwer. Steuerentlastungen und Landesbaukindergeld müssen her, die Grunderwerbsteuer für die erste eigene Immobilie muss weg, der Ausbau erneuerbarer Energien muss sinnvoll vorangehen.
Ihr Anliegen wird gehört. Ich stehe an Ihrer Seite.
Kontaktformular
Kontaktdaten
Dr. Marco Mohrmann
Lange Straße 23
27404 Zeven
Tel. 04281 9536052
Mail dialog@marco-mohrmann.de
Social Media
Social Media
Auf Einladung der Konrad-Adenauer-Stiftung ging es im Forellenhof heute um „Europa in den Kommunen –
Inhalte und Mehrwerte kommunaler Europaarbeit“. Ich hatte die Gelegenheit zu „Landespolitischen Perspektiven und Strategien für die kommunalpolitische Praxis“ aus Sicht der @cduinniedersachsen zu sprechen.
Denn: 2026 sind wieder Kommunalwahlen! Gerade für die Berufspolitik ist die kommunalpolitische Basis besonders wichtig, wie ich finde. Damit man immer schön dicht dran bleibt. #einervonunsinhannover #konradadenauerstiftung #kommunalpolitik #europa @kasniedersachsen

Mit einem tollen Team treten wir als @cduinniedersachsen an für die Europawahl am 9. Juni 2024. Grad erst diese Woche hat gezeigt, wie wichtig eine starke bürgerliche Politik der EVP-Fraktion im EU-Parlament ist, die die Sorgen und Nöte der Menschen in den Mittelpunkt rückt, sich freimacht von fehlgeleiteter Ideologie und durch kluges politisches Geschick das richtige Ergebnis erreicht. Dank und herzliche Glückwünsche gehen an David McAllister, unserem Spitzenkandidaten für Niedersachsen und in der Listenreihenfolge Lena Düpont, Jens Gieseke, Jochen Steinkamp, Karoline Czychon, Annelene Bormann, Alexander Börger, Melanie Nonte, Annabell von der Wense, Christian-Tobias Gerlach, Christel Bartelmei, Stephan Kawemeyer, Patricia Menke, Christopher Tatge, Rebecca Gerdes und Frank Laske. Für Mut zum Realismus und gesundem Menschenverstand! Auf geht’s. #einervonunsinhannover #europa #europawahl @eppgroup

Großartig, wenn junge Menschen Interesse an Politik zeigen. So auch Luisa Hauschild aus Godenstedt. Die Schülerin des St.-Viti-Gymnasiums in Zeven hat mich gerade zwei Wochen lang begleitet. Das ist natürlich ein Sprung ins kalte Wasser, die Praktikanten sind ganz nah dabei, nehmen an vielen Veranstaltungen von uns Abgeordneten teil und sind mit uns den ganzen Tag unterwegs. Luisa sagt: „Ich konnte miterleben, welche Aufgaben ein Abgeordneter hat und dass es dabei auf Geduld und Kompromissbereitschaft ankommt, um für die Bürger etwas zu erreichen.“ Vielen Dank für die engagierte Begleitung, ich wünsche Luisa alles Gute für die Zukunft.
@luisa_hau27
#einervonunsinhannover #schülerpraktikum #politik #zukunft

Hunderte von Interessenvertreterinnen und -vertreter der ländlichen Räume treffen sich heute im Zentrum der Lüneburger Heide in der Heidmarkhalle in Bad Fallingbostel beim Zentralverband der Jagdgenossenschaften und Eigenjagden in Niedersachsen. Weit über 2 Mio. ha werden hierüber vertreten. Interessante Vorträge gab es u.a. von Dr. Egbert Strauß zur Wildtiererfassung, die wohl weltweit größte und zuverlässigste Datenquelle zum Wildtiervorkommen. Für das Projekt des Jahres wurde Jakob von Richthofen durch Präsidentin Astrid Garben-Mogwitz ausgezeichnet. Der Landwirt und Jäger aus Lenthe zeigt auf, wie sich die Verbesserung der Artenvielfalt und Biotopvernetzung über ‚Beetlebanks‘, Hecken und Blühstreifen ganz wunderbar mit intensiver landwirtschaftlicher Erzeugung kombinieren lassen. In seiner Rede machte er deutlich, wie wichtig die Freiwilligkeit solcher Maßnahmen ist und dass unsinnige Vorgaben und das Ordnungsrecht wiederum jede Motivation rauben, sich zu engagieren. Danke für die klaren Worte. #einervonunsinhannover #artenvielfalt #biotopvernetzung #biodiversität #jagd #landwirtschaft @gutsgemeinschaftlenthe

Die heutige Sitzung im Agrarausschuss des Niedersächsischen Landtages hatte natürlich auch wichtige Themen, aber das alles überlagernde Thema ist natürlich die frohe Kunde aus Straßburg! Der gemeinsame Widerstand war erfolgreich: das EU-Parlament lehnt den fragwürdigen Verordnungsentwurf von Berichterstatterin Sarah Wiener ab, der beinah flächendeckend zu großen Verwerfungen in der deutschen Landwirtschaft geführt hätte.
Danke an die EU-Abgeordneten von CDU und CSU sowie der @eppgroup für den starken Einsatz. Aber Danke auch an die Abgeordneten anderer Parteien, die kurz vor knapp noch die Kurve gekriegt haben. #einervonunsinhannover #europa #landwirtschaft

Personalnot wird auch für ambulante Pflegedienste in meinem Wahlkreis ein immer drängenderes Problem. Darüber habe ich mit Michael Bendt und seiner Frau Marzenna vom Pflegedienst Zeven sowie Elisabeth Blanken vom Dienstleister BLITZ BLANKen gesprochen. Um zumindest im Raum Zeven die Situation im Bereich der Betreuungs- und Entlastungsleistungen zu entschärfen, planen sie eine Kooperation und hoffen auf Synergieeffekte. Die Idee: Durch die Zusammenarbeit kann sich der Pflegedienst auf sein Kerngeschäft konzentrieren. Einkäufe oder hauswirtschaftliche Dienstleistungen, die Pflegebedürftigen ab Pflegegrad 1 in Höhe von 125 Euro monatlich zustehen und den Alltag erleichtern sollen, übernehmen die Mitarbeiter von Elisabeth Blanken, die in Zeven eine neue Filiale eröffnet.
Nach dem Gespräch waren wir uns einig: Wir brauchen einen „Pflege- und Betreuungsgipfel“ zur Situation im Landkreis Rotenburg, der schnell umsetzbare Lösungen im Kleinen bietet. Alle haben die gleichen Sorgen und Nöte. Gemeinsam suchen wir nach Wegen, um Vorgänge zu vereinfachen oder Ressourcen besser zu nutzen, um beispielsweise in herausfordernden Zeiten wie den Schulferien Personalmangel zu überbrücken. Und – darin waren wir uns alle einig – wir brauchen mehr Wertschätzung für den Pflegeberuf und für die hauswirtschaftliche Unterstützung, die unter einem viel zu schlechten Image leiden. Viele Kräfte arbeiten gerne in diesem Bereich und sind zufrieden, weil sie direkt zu spüren bekommen, wie wichtig ihre Arbeit jeden Tag ist. Darüber müssen wir mehr sprechen. Danke dafür! @elisabethpape @blitzblanken @pflegedienst.zeven #pflege #einervonunsinhannover #niedersachsen #landkreisrotenburgwuemme

Zum heutigen Volkstrauertag war ich in Elm eingeladen, das Geleitwort zur Kranzniederlegung zu sprechen. Vielen Dank Ortsbürgermeister Erich Gajdzik, Lektor Fritz Metscher, den Fallschirmjägern aus Seedorf und dem ganzen Dorf Elm für eine wirklich würdige Veranstaltung. Besonders freue ich mich auch über die starke Beteiligung vieler junger Leute. Es ist das Gedenken und jährlich aufs Neue auch die Erinnerung an den Wert des Friedens! Da bleibt unser gemeinsamer Auftrag, denn die Brüchigkeit wird uns ganz aktuell grade wieder in der Ukraine, in Israel und im Gaza-Streifen sowie an vielen weiteren Orten blutiger Auseinandersetzung vor Augen geführt. #einervonunsinhannover #volkstrauertag #gedenken #frieden

Glyphosat: Es darf keine Wettbewerbsnachteile für deutsche Landwirte geben. Auf die Wissenschaft hören! #einervonunsinhannover #ernährung #landwirtschaft
