Geflügelpest erfordert entschlossenes Handeln

Mohrmann drängt auf klare Regeln für Betriebe

Zum weiterhin grassierenden Geflügelpestgeschehen in Niedersachsen und der Pressekonferenz von Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte dazu, äußert sich Dr. Marco Mohrmann, der agrarpolitische Sprecher der CDU-Fraktion, in dieser Stellungnahme:

„Angesichts des sich aktuell weiter verschärfenden Seuchengeschehens ist ein entschlossenes und klares Handeln das A und O. Ich fordere die Landwirtschaftsministerin dringend auf, auf die Landkreise einzuwirken, dass diese möglichst flächendeckend die Aufstallung von Geflügel anordnen. Ich erwarte zudem, dass Ministerin Staudte die Task Force Veterinärwesen aktiviert und das Tierseuchenkrisenzentrum in Bereitschaft versetzt hat, um ein landesweit möglichst einheitliches Vorgehen sicherzustellen und für jede denkbare weitere Entwicklung des Seuchengeschehens gewappnet zu sein. Auch die geflügelhaltenden Betriebe mit Freiland- und Biohaltung brauchen Klarheit: Wann ist es zulässig, das Geflügel in den Stall zu holen, ohne Nachteile bei der Vermarktung fürchten zu müssen? Wir erwarten, dass die Ministerin alles in ihrer Macht Stehende unternimmt, um Wettbewerbsnachteile niedersächsischer Betriebe mit Geflügelhaltung gegenüber den niederländischen Nachbarn zu verhindern. Die Landwirtschaftsministerin sollte ferner einen Blick über die Landesgrenze nach Bremen werfen. Dort hat man zur Vermeidung weiteren Tierleids eine Ausnahme vom artenschutzrechtlichen Tötungsverbot für augenscheinlich an der Vogelgrippe erkrankte Wildvögel erlassen. In der gegenwärtigen Situation sollte Niedersachsen dies ebenfalls machen.“

Foto: Pixabay/Bernhard Falkinger

Weitere Beiträge

Geflügelpest: Mohrmann fordert Aufstallungspflicht

„Die aktuelle Lage ist ernst. In den vergangenen zehn Tagen gab es zahlreiche Ausbrüche – nicht nur an den Küsten, sondern auch im Binnenland“, so Dr. Marco Mohrmann, der agrarpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, zur aktuellen Geflügelpestsituation in Niedersachsen. Er fordert Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte unverzüglich zum Handeln auf und verweist auf die Niederlande, die bereits am 16. Oktober eine landesweite Aufstallungspflicht verhängt haben.

Weiterlesen »

„Ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu systematischem Wolfsmanagement“

„Heute ist durch den Bund auch für die kontinentale Region die längst überfällige Meldung des günstigen Erhaltungszustands des Wolfs an die EU-Kommission erfolgt. Damit ist ein Großteil Deutschlands erfasst und ein weiterer wichtiger Schritt auf dem Weg zu einem systematischen Wolfsmanagement vor allem auch in Niedersachsen getan“, so der CDU-Landtagsabgeordnete und agrarpolitische Sprecher Dr. Marco Mohrmann in einer Stellungnahme.

Weiterlesen »

Dr. Marco Mohrmann

Dr. Marco Mohrmann

Landtagsabgeordneter für den Wahlkreis Bremervörde
CDU-Kreisverband Rotenburg

Lange Straße 23
27404 Zeven
Telefon: 04281 953 60 52
E-Mail: dialog@marco-mohrmann.de